Offenjau Josefine
Josefine Offenjau
Technik: Terrakotta
Höhe: 53cm
Breite: 27cm
Signiert
Datiert: 1993
Titel: Akt - Torso
Objekt-Nr. 743
Preis: 650.- Euro
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
monogrammiert
Technik: Keramik
Höhe: 265 mm
Monogrammiert
Objekt-Nr. 383
Preis: 80 Euro
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
unsigniert
Keramikplatte
Unsigniert
Höhe: 35cm
Breite 25cm
Zustand: rechts oben kleiner Sprung
Objekt-Nr. 335
Preis: 250.- Euro
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
monogrammiert
Technik: Terrakotta
Durchmesser: 155 mm.
Titel: Vase
Objekt-Nr. 254
Preis: 50 Euro
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
unsigniert
Frauenfigur
Technik: Steinguss
Höhe: 42cm
Gewicht: 5000 Gramm
Objekt-Nr. 246
Preis: 150.- Euro
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Heckmann Hans & Renate
Hans & Renate Heckmann
Technik: Terrakotta
Signiert.
Breite: 190 mm.
Titel: Teller
HANS:
geboren 1935 in Schwäbisch-Hall
1950-53 Töpferlehre
1956-59 Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen, Klasse Hubert Griemert
1957 Meisterprüfung
1958 Übernahme der elterlichen Töpferei
RENATE:
geboren 1937 in Wunsiedel
1959-62 Töpferlehre
1963-65 Fachschule für Keramik in Höhr-Grenzhausen, Klasse Hubert Griemert
1965 Meisterprüfung
Objekt-Nr. 242
Preis: 50 Euro
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Erdös-Meisinger Ida
Ida Erdös-Meisinger
09.08.1897 in Prachatice, gest. 30.01.1985 in Tittmoning
Keramikstudium bei Michael Powolny in Wien
Technik: Terrakotta
Titel: Liegendes Mädchen im Badeanzug
Länge: 22cm
Am Stand signiert
Zustand: einwandfrei
Die Keramikerin Ida Erdös-Meisinger studierte 1924-28 an der Kunstgewerbeschule Wien unter Michael Powolny.
1929 nahm sie an der Ausstellung 'Das Bild im Raum' (Wiener Frauenkunst) im Österreichischen Museum für Kunst und Industrie, Wien, teil und war freie Mitarbeiterin der Keramikfabrik Friedrich Goldscheider, Wien.
1934 gründete sie eine Werkstätte in Znaim mit ihrem Mann Stephan Erdös, die nach dem Krieg in Tittmoning fortgeführt wurde.
1955 wurde ihr in Faenza die Silbermedaille, im selben Jahr die Goldmedaille in Cannes zugesprochen.
Eine Kollektiv-Ausstellung der Werke des Ehepaares wurde 1958 im Hetjens-Museum Düsseldorf veranstaltet.
Objekt-Nr. 238
Preis: 500.- Euro
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
unsigniert
Vase
Technik: Keramik
Höhe: 310 mm.
Objekt-Nr. 231
Preis: 50 Euro
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Rovira Hammer Pilar
Pilar Rovira Hammer
Sevilla Spanien geboren.
Studium: Architektur und Design in Barcelona
Technik: Terrakotta
Höhe: mm
Titel: Vase
Arbeitsgebiete
Plastik, Objekte, Keramik
Ausstellungen
Verschiedene Ausstellungen in Deutschland und Spanien
Öffentliche Ankäufe / Kunst im öffentlichen Raum
öffentliche Aufträge in Schulen und Banken
Fassadengestaltungen
Objekt-Nr. 113
Preis: 100 Euro
|
|
|
|
|
 |
 |
 |